Logo Than Reboucas

Die besten Cafes in der Nähe & Umgebung finden

Die besten Cafes in der Nähe & Umgebung finden

Dabei werden viele der angebotenen Produkte vom Bauernhof selbst hergestellt. Im Stadtteil Kleinbasel, in der geschäftigen Clarastraße, befindet sich dieses Streetfood-Konzept. In einer markthallenähnlichen Atmosphäre sind neun Küchen aus den unterschiedlichsten Ländern und eine Bar in der Mitte der Halle untergebracht. So kannst du Burger, Sushi, Empanadas oder Pasta essen und danach einen Cocktail an dem langen Tresen genießen. Das KLARA 13 ist auch perfekt für große Gruppen, die an den Tafeln gut Platz finden.

Mitten in der Stadt und doch im Grünen: das Café Johanna

Ob Sie einen klassischen Cappuccino, einen verführerischen Latte Macchiato oder einen intensiven Espresso bevorzugen, hier werden Sie sicherlich fündig. Das Café Fleury bietet außerdem eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten an, darunter aromatischen Milchkaffee und andere Espressogetränke. Genießen Sie Ihren Kaffee zusammen mit einem Stück Kuchen und erleben Sie das wahre französische Bistroflair.

  • Der Weg zum Gelände der Fondation Beyeler lohnt sich nicht nur für den Besuch der beeindruckenden Kunstsammlung und den tollen, wechselnden Ausstellungen.
  • Kaffee und Kuchen gehören besonders in Deutschland zu einem schönen Nachmittag einfach dazu.
  • Im Stadtteil Kleinbasel, in der geschäftigen Clarastraße, befindet sich dieses Streetfood-Konzept.

Planen Sie einen Besuch im Hotelcafé Linnen und lassen Sie sich von der Qualität des Frühstücks und der entspannten Atmosphäre überzeugen. Das Hotelcafé Linnen ist der perfekte Ort, um Ihren Tag in Berlin zu beginnen oder eine Pause während Ihres Besuchs auf dem Mauerpark–Flohmarkt einzulegen. Ein Highlight des Tortenwunderlands sind die glutenfreien und veganen Kuchen. Hier können auch Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen ein Stückchen Himmel genießen. Die glutenfreien Kuchen sind genauso köstlich wie ihre herkömmlichen Pendants und überzeugen selbst eingefleischte Kuchenliebhaber.

DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon

Der kleine Ziegenhof mit Holzofenbäckerei, Hofladen und Gartenwirtschaft ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Schwäbischen Alb. An riesigen Tischen im Garten kannst du die süßen und herzhaften Backwaren genießen. Ganz in der Nähe von Pforzheim liegt die kleine Gemeinde Bauschlott. In ihrem imposanten Schloss residierten früher die Markgrafen von Baden. Das Ende 2023 eröffnete Café 1764 befindet sich im Kavaliersbau des Bauschlotter Schlosses. Das Baujahr dieses südwestlichen Schlossteils ist im Namen des Cafés verewigt.

Und für all diejenigen, die auf tierische Produkte verzichten möchten, gibt es eine große Auswahl an veganen Köstlichkeiten. Sehr stylisch mit vielen lauschigen Sitzgelegenheiten – drinnen oder auf der großen Terrasse – und mit einem riesigen Buffet zum Selber-Zusammenstellen eines leckeren Frühstücks. Wer das Landleben liebt und Lust auf ein oder zwei Stunden Entspannung auf einem Bauernhof hat, der ist in einem Hofcafé genau richtig. Hier können Kunden traditionelle selbst gebackenere Torten genießen, oder lecker Frühstücken. Hier kann schnell direkter Kontakt zur Landwirtschaft geknüpft und authentische Gastfreundschaft erlebt werden.

Kleine Teller und Tapas bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen in kleinen Portionen. Diese Sandwich-Ideen zeigen, dass auch einfache Rezepte eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen bieten können. Kleine Teller und Tapas, die für ihren reichhaltigen Geschmack und ihre kleinen Portionen bekannt sind, eignen sich ebenfalls perfekt für kleine Cafés. Gourmet-Sandwiches sind eine ausgezeichnete Wahl, denn sie benötigen nur wenig Platz für die Zubereitung und bieten gleichzeitig eine vielfältige Palette an Geschmackserlebnissen.

Die besten Halloween-Events in Wien 2025

Das gemütliche Hotelcafé Linnen bietet Ihnen die perfekte Umgebung für ein entspanntes Frühstück oder einen Samstagmorgen am Mauerpark–Flohmarkt. Genießen Sie die kulinarischen Kreationen von Gonzalo Baró, der spanische Einflüsse in das Café gebracht hat. Verpassen Sie nicht das beliebte Banana-Bread-Turm und die köstlichen Bowls. Erleben Sie den Wohlfühlfaktor im Hotelcafé Linnen und Pausenraum lassen Sie sich von der entspannten Atmosphäre verzaubern. Tauchen Sie ein in das Tortenwunderland von Mr. Minsch in Kreuzberg.

Frühstücken im gemütlichen Hotelcafé Linnen

Im stylischen Inneren des Cafés erlauben raumhohe Glasflächen einen Blick ins Grüne. Auf der sonnigen Terrasse sitzt man inmitten bunter Blumenbeete. Hier kannst du ausgiebig frühstücken (auch mit veganen Frühstücksvarianten), Mittagessen und Kaffee und Kuchen (ebenfalls optional vegan) genießen.

Die Gäste loben insbesondere die freundliche Bedienung, die heimgemachten Kuchen, die in einer sehr gemütlichen Atmosphäre serviert werden, sowie die große Auswahl an Getränken, insbesondere Tees. Besonders hervorzuheben ist auch die Möglichkeit, Reservierungen vorzunehmen, was das Besuchen des Cafés auch zu Stoßzeiten angenehm macht. Wer durch Köln schlendert, entdeckt an jeder Ecke schnuckelige Läden und hübsche Cafés, die sofort ins Auge fallen. Doch heute wollen wir euch die versteckten Schätzchen zeigen – jene Cafés, die nicht mitten im Getümmel liegen, sondern schüchtern in Seitenstraßen schlummern.

Es ist glutenfrei, voller Nährstoffe und bietet einen köstlichen Crunch. Lassen Sie sich von den einzigartigen Kreationen überraschen und probieren Sie unbedingt die veganen Sorten wie den gefüllten Bienenstich, den Gugelhupf oder die Joghurt-Zitronen-Torte. Frau Behrens Torten legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Zutaten und handwerkliches Geschick, um Ihnen das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten. Das Fourty Years Coffee ist der perfekte Ort, um den Sonntagmorgen bei einem ausgiebigen Brunch zu verbringen und die Woche entspannt ausklingen zu lassen.

Eine Terrasse sollte ein Rückzugsort sein, ein Ort, an dem sich die Gäste entspannen und einfach einen Kaffee und ein gutes Buch genießen können. Bei der Einrichtung eines Themencafés geht es um mehr als nur um die Dekoration; es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Menschen über gemeinsame Interessen austauschen können. Diese Themen bestimmen nicht nur den Charakter des Lokals, sondern ziehen auch Kunden mit den gleichen Interessen an und schaffen eine vertraute und gemütliche Atmosphäre.

Secondhand-Shopping lässt sich hier mit Schmökern vor dem offenen Kamin, einem Frühstück oder einem Melange zwischendurch verbinden. Die großen Pflanzen sorgen gemeinsam mit dem Shabby Chic für jede Menge Gemütlichkeit und Entschleunigung mitten im wuseligen Bezirk Neubau. Ob im kleinen Schanigarten, mit Blick auf die Piaristenkirche, oder drinnen, an einem der Tische mit Bibliothekslampen – das Café der Provinz ist eine wahre Wohlfühloase. Vor allem, wenn man sich nicht nur einen Kaffee genehmigt, sondern auch die köstlichen Crêpes oder Waffeln probiert. Am Wochenende und an jedem Feiertag gönnt ihr euch außerdem bis 15 Uhr einen ausgiebigen Brunch. Anders, als man annehmen könnte, ist dieses Café in Wien gar nicht direkt in einem Museum – sondern ein ganz normales Kaffeehaus am Karlsplatz.

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *

Logo Than Reboucas

112227-1150

11 976613442

Rua bom sucesso, 337, Sobreloja - tatuapé, SP 03305-000