Logo Than Reboucas

Fortgeschrittene Craps-Setzsysteme und Wahrscheinlichkeitsanalysemethoden

Fortgeschrittene Craps-Setzsysteme und Wahrscheinlichkeitsanalysemethoden

Fortgeschrittene Craps-Setzsysteme und Wahrscheinlichkeitsanalysemethoden

Wenn Sie bereits Erfahrung mit Craps haben und sich für die Entwicklung von Setzstrategien interessieren, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige der fortgeschrittensten Setzsysteme und Analysemethoden vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre Gewinnchancen bei Craps zu maximieren.

1. Das Martingale-System

Ein Klassiker unter den Setzsystemen ist das Martingale-System. Es wurde ursprünglich für Roulette entwickelt, aber auch in Craps kann es erfolgreich eingesetzt werden. Das Prinzip ist einfach: Sie beginnen mit einem Mindestbetrag und setzen nach jedem Verlust diesen Betrag doppelt so hoch wie vorher.

Beispiel:

  • Sie setzen https://smokace-casino.de/ einen Einsatz von 5 € auf die Fünf.
  • Wenn das Ergebnis 7 ist, verlieren Sie Ihr Geld.
  • Bei dem nächsten Einsatz setzen Sie nun 10 € (2 × 5 €).

Das Problem mit dem Martingale-System ist jedoch, dass es in Craps nur bei sehr kurzen Serien von Gewinnen und Verlusten funktioniert. Wenn ein Spieler mehrere Male hintereinander verliert, wird sein Einsatz so hoch, dass er nicht mehr zahlbar ist.

2. Das Paroli-System

Ein weiteres bekanntes Setzsystem ist das Paroli-System. Es basiert auf dem Prinzip des Doppelte oder Verdoppeln. Wenn Sie gewinnen, verdoppeln Sie Ihren Einsatz, aber wenn Sie verlieren, setzen Sie wieder den Mindestbetrag.

Beispiel:

  • Sie setzen einen Einsatz von 5 € und gewinnen.
  • Bei dem nächsten Einsatz setzen Sie nun 10 € (2 × 5 €).
  • Wenn Sie jedoch auf der nächsten Runde wieder verlieren, setzen Sie wieder 5 €.

Das Paroli-System ist ein besseres System als das Martingale-System, da es nicht so schnell zu hohen Einsätzen führt. Allerdings kann es auch schwieriger sein, ausreichend Gewinnchancen zu finden.

3. Das D’Alembert-System

Ein weiteres interessantes Setzsystem ist das D’Alembert-System. Es basiert auf dem Prinzip des ständigen Ausgleichs von Gewinnen und Verlusten. Bei jedem gewonnenen Einsatz addieren Sie 1 € zu Ihrem Betrag, bei jedem verlorenen Einsatz subtrahieren Sie 1 €.

Beispiel:

  • Sie setzen einen Einsatz von 5 € und gewinnen.
  • Wenn Sie auf der nächsten Runde wieder gewinnen, setzen Sie nun 6 € (5 € + 1 €).
  • Bei einem Verlust würde Ihr Betrag auf 4 € zurückgehen.

Das D’Alembert-System ist ein guter Ansatz für Spieler, die sich für eine langfristige Strategie interessieren. Es ermöglicht es Ihnen, Ihre Gewinnchancen zu maximieren und gleichzeitig Ihre Ausgaben zu minimieren.

4. Wahrscheinlichkeitsanalyse

Craps ist ein komplexes Spiel, bei dem viele Faktoren miteinander interagieren. Um Ihre Gewinnchancen zu maximieren, sollten Sie daher auch eine Wahrscheinlichkeitsanalyse durchführen. Dazu müssen Sie die verschiedenen Möglichkeiten auswerten, wie z.B.:

  • Die Wahrscheinlichkeit eines 7 bei einem gewürfelten Würfel (16,67 %)
  • Die Wahrscheinlichkeit eines 11 oder 12 bei zwei gewürfelten Würfeln (22,96 % bzw. 11,56 %)
  • Die Wahrscheinlichkeit eines gewinnenden Comeout-Wurf (49,21 %)

Mithilfe dieser Zahlen können Sie Ihre Setzstrategie optimieren und Ihre Gewinnchancen maximieren.

5. Binomialverteilung

Eine weitere Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeiten in Craps zu analysieren, ist die Binomialverteilung. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Anzahl von Erfolgen innerhalb einer bestimmten Anzahl von Versuchen zu berechnen.

Beispiel:

  • Sie möchten wissen, was die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns bei 10 Würfeln ist.
  • Mit der Binomialverteilung können Sie diese Wahrscheinlichkeit ermitteln und Ihren Einsatz entsprechend anpassen.

6. Monte-Carlo-Simulation

Ein weiterer Ansatz zur Analyse von Craps ist die Monte-Carlo-Simulation. Dabei werden viele Simulationen durchgeführt, um die Wahrscheinlichkeiten in Craps zu simulieren.

Beispiel:

  • Sie möchten wissen, was die durchschnittliche Anzahl von Würfeln beträgt, bis ein Spieler 5 € gewinnt.
  • Mit der Monte-Carlo-Simulation können Sie diese Zahl ermitteln und Ihren Einsatz entsprechend anpassen.

7. Regeln für das Setzen

Abschließend sollten Sie einige grundlegende Regeln beachten, wenn Sie mit Craps-Setzsystemen arbeiten:

  • Beginnen Sie immer mit einem Mindestbetrag.
  • Setzen Sie nie mehr Geld als Sie sich leisten können zu verlieren.
  • Passen Sie Ihren Einsatz entsprechend an, wenn die Wahrscheinlichkeiten ändern.
  • Verwenden Sie ein Setzsystem nur dann, wenn Sie bereits Erfahrung haben.

In diesem Artikel haben wir einige der fortgeschrittensten Craps-Setzsysteme und Analysemethoden vorgestellt. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen werden, Ihre Gewinnchancen bei Craps zu maximieren.

Logo Than Reboucas

112227-1150

11 976613442

Rua bom sucesso, 337, Sobreloja - tatuapé, SP 03305-000